Seelehrpfad

Seelehrpfad

Eine sinnliche Entdeckungsreise als abwechslungsreiches Hörspiel-Erlebnis zum Thema Farbenspiele am See

Install

Get the Locandy App

iOS Android

Start Locandy and use this QR code to begin the quest:

Then start the quest here

Start in Locandy app


Description

Find out more about this quest:

Wusstest Du, dass Farben in der Natur eine wichtige Rolle spielen? Sie dienen zum Wiedererkennen, Tarnen, Warnen, Anlocken und Verführen. Diese vielfältigen Funktionen haben wir auf drei Themenwege aufgeteilt. Hier beim Seelehrpfad geht es primär ums Orientieren und Staunen, bei der Feuchwiesenwanderung ums Locken und Wiedererkennen und beim Fischlehrpfad ums Warnen und Tarnen.
Setze alle deine Sinne ein, um die Farbenspiele am See wahr- und aufzunehmen. Verschiedene Aufgaben und Rätsel helfen dir dabei diese bunte Welt bewusster und achtsamer zu erleben und ihre Rolle und Bedeutung fürs Leben zu vertiefen.
Werde zur bzw. zum Naturfarbenforschenden und begib dich auf eine einzigartige Erkundungsreise, die dich mit dem stückchenweise Aufdecken eines verborgenen Naturjuwels belohnt.
Sammle blau-schimmernde Farbpunkte und erlebe einen bunten und abwechslungsreichen Trail. Viel Spaß!

Impressum:
Auftraggeber: Amt der Kärntner Landesregierung

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union
Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Inhaber der Quest: Locandy GmbH
Produktion und Umsetzung: Locandy GmbH
Spiel-Implementierung und Drehbuch: Thomas Strolz, Locandy GmbH
Tonaufnahmen und Sounddesign: Gigaphon, Peter Lerf

Bildmaterial
Landschaftsaufnahmen bei den Routen - © Weissensee Tourismus
Station 1:
Rätselbild Landschaft, Baum unter Wasser – © Weissensee Tourismus , die Laka, Erlebnisführung, gelbe Orchidee – © Naturpark Weissensee, grüne Lungenflechte - © Mag.Claudia Taurer_Zeiner, Alpenbockkäfer – © Adobe Stock, Libelle Stör – © pixabay, Röhrenwurm, Regenbogenfluss – © unsplash, grün-blauer See - © Weissenseefoto
Station 2:
Seeufer-Aufnahmen – © Gemeinde Stockenboi, Wohnzimmeraufnahme, Kompass – © pixabay, Rätselbild Landschaft, Nacht-Sternenhimmel – © Weissensee Tourismus
Station 3: Landschaftsbilder, Schilfgürtel, Boot und Bäume – © Naturpark Weissensee, Seeufer-Aufnahme – © pixabay, Rätselbild Landschaft – © Weissensee Tourismus
Station 4: Schautafel – © Naturpark Weissensee, Rätselbild Landschaft – © Weissensee Tourismus

Sprecher*innen:
Susanne: Sara Wegner
Kurt: Marc Schülert

More Less

Image gallery

Look at the picture gallery to get some impressions:

Starting Point

This is how you get to the starting point of this quest:

Anfahrt zum Ostufer:
vom Drautal aus von der A10-Tauernautobahn - Abfahrt Paternion/Feistritz über Pöllan und Stockenboi (L97) bis zum Weissensee Ostufer. vom Gailtal aus von A2 Südautobahn - Abfahrt Arnoldstein über den Gailtalzubringer bis St. Stefan (B111). Weiter über die Windische Höhe und Kreuzen - Farchtensee - bis zum Weissensee Ostufer
Navi Adresse: 9714 Stockenboi, Mösel 7 (Dolomitenblick)

More Less
{{"Loading..."|i18n:"system_label_loading_pending"}}