Passionsspielort Oberammergau - Kulturmeile Ammergauer Alpen
Passionsspielort Oberammergau - Kulturmeile Ammergauer Alpen
In diesem interaktiven Multimedia Guide zu Oberammergau erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes zu den Stationen 7, 8, 9, 11, 12, 15, 16 der Kulturmeile Ammergauer Alpen.
Get the Locandy App
Start Locandy and use this QR code to begin the quest:
Then start the quest here
Find out more about this quest:
Eingebettet in die wunderschönen bayrischen Alpen findet man in den Ammergauer Alpen zahlreiche hochkarätige Kulturdenkmäler, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen. Erleben Sie das kulturelle Erbe der Ammergauer Alpen hör- und sichtbar.
Sammeln Sie die Urkunden der Kulturmeile Ammergauer Alpen:
Bei jedem Reiseführer der Kulturmeile Ammergauer Alpen haben Sie die Möglichkeit, eine Urkunde zu erhalten, wenn Sie die Aufgaben im Reiseführer erfolgreich gemeistert haben. Um alle 5 Urkunden zu sammeln, registrieren Sie sich bei Locandy und laden Sie ihre Spielresultat auf ihren Account nachdem Sie den Reiseführer beendet haben.
Impressum:
Inhaber der Quest: Locandy GmbH
Auftraggeber: Ammergauer Alpen GmbH
Produktion & Umsetzung: Locandy GmbH
Spiel-Implementierung: Julienne Schult, Locandy GmbH
Drehbuch: Julienne Schult, Locandy GmbH
Tonaufnahmen und Sounddesign: Gigaphon.de, Peter Lerf
Sprecher:
Erzähler: Christian Schult
Wirt: Dirk Hardegen
Reisender: Martin Sabel
Rochus Dedler: Dirk Hardegen
Illustrationen: Gerd Pircher
Bilder: Eberhard Starosczik (Lüftlmalerei an der alten Post Oberammergau, Pilatushaus), Stefan Hoecherl (Lebende Werkstatt), Gemeindearchiv Oberammergau (Passionsspiele), Oberammergau Museum (Kirchengrippe), Thomas Klinger (Kraxenträger), Oberammergau Museum (Geschnitztes Spielzeug im Oberammergauer Museum), Ammergauer Alpen GmbH (Pfarrkirche, Krippe in der Pfarrkirche), Horst Preisenhammer (Bernini-Altar), Stephan de Paly (Forsthaus), Thomas Klinger (Lüftlmalerei am Forsthaus), Ute Oberhauser (Dedlerhaus), Ute Oberhauser (Kölblhaus), Horst Preisenhammer (Lüftlmalerei Hänsel- und Gretel-Haus & Rottkäppchenhaus), Nicole Richter (Kreuzigungsgruppe), Eberhard Starosczik (Ludwigsfeuer)
Look at the picture gallery to get some impressions:
Opinions by other players:
- Urkunde de-bayern-oberammergau
- Start 6.10.2020, 14:59:17
- Punkte 9
- Game duration
- Game state completed successfully
- Urkunde de-bayern-oberammergau
- Start 2.7.2020, 17:06:42
- Punkte 10
- Game duration
- Game state completed successfully
- Urkunde de-bayern-oberammergau
- Start 4.7.2019, 12:16:18
- Punkte 6
- Game duration
- Game state completed successfully
- Urkunde de-bayern-oberammergau
- Start 28.6.2018, 11:02:22
- Punkte 11
- Game duration
- Game state completed successfully
- Urkunde de-bayern-oberammergau
- Start 28.6.2018, 10:59:29
- Punkte 13
- Game duration
- Game state completed successfully
- Urkunde de-bayern-oberammergau
- Start 28.6.2018, 10:22:13
- Punkte 11
- Game duration
- Game state completed successfully
This is how you get to the starting point of this quest:
Mit dem Auto:
Die Ammergauer Alpen erreichen Sie entweder von
München: über die A95 bis Autobahnende und weiter nach Oberau. Hier biegen Sie rechts Richtung Augsburg ab. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zu den Ammergauer Alpen. Von hier sind es nur noch 5 km und Sie sind in Oberammergau.
Füssen: Hier nehmen Sie den Weg über Steingaden. Danach Richtung Garmisch-Partenkirchen über die B23 nach Bad Bayersoien bzw. Bad Kohlgrub, Unterammergau, Oberammergau, Ettal.
Innsbruck: hier Richtung Garmisch-Partenkirchen, danach der Beschilderung zur A95 / München folgen. In Oberau links Richtung Augsburg abbiegen. Nachdem Sie den Ettaler Berg passiert haben, erreichen Sie Ettal - das südliche Tor zu den Ammergauer Alpen. Nach nur weiteren 5 km erreichen Sie Oberammergau
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Ammergauer Alpen sind bequem mit dem Zug aus München zu erreichen. In Murnau steigen Sie in die Regionalbahn (Ammertalbahn) ein und erreichen nach einer Fahrt, die Ihnen phantastische Ausblicke auf die Alpen ermöglichen, die Orte Bad Kohlgrub, Saulgrub, Altenau, Unterammergau und schlussendlich Oberammergau.
Aus Richtung Innsbruck nehmen Sie den Zug über Garmisch-Partenkirchen bis Oberau. Hier steigen Sie um in die Regionalbusse Richtung Füssen.
Bei Vermieter, die kostenloses Busfahren ermöglichen erhalten Sie Ihre elektronische Gästekarte. Mit dieser nutzen Sie alle Regionalbusse der Ammergauer Alpen ohne eine Cent zu bezahlen und bewegen sich bequem ohne Parkplatzstress in der Region.
Zuganreise mit der Deutschen Bahn / Regionalverkehr Oberbayern
Die nächsten Flughäfen:
München Airport
Memmingen
Innsbruck