Oberbergkirchen - Die Suche nach dem verschollenen Ur-Nashorn

Oberbergkirchen - Die Suche nach dem verschollenen Ur-Nashorn

Unternimm eine abenteuerliche Forschungs- und Rettungsmission in der Tertiärwelt Aubenham!

Install

Get the Locandy App

iOS Android

Start Locandy and use this QR code to begin the quest:

Then start the quest here

Start in Locandy app


Description

Find out more about this quest:

Tauche in eine fiktive Geschichte ein, löse gemeinsam mit der Forscherin Tertia und dem weisen Raben Corax unterschiedlichste Aufgaben und knifflige Rätsel, um das urzeitliche Rhinozeros aufzuspüren. Dabei erfährst du viel Spannendes über die subtropische Pflanzen- und Tierwelt vor neun Millionen Jahren.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Impressum:
Inhaber der Quest: Locandy GmbH
Auftraggeber: Tourismusverband Inn-Salzach
Produktion und Umsetzung: Locandy GmbH
Spiel-Implementierung: Julienne Schult, Barbara Thaler, Locandy GmbH
Drehbuch: Barbara Thaler, Locandy GmbH
Tonaufnahmen und Sounddesign: Gigaphon, Peter Lerf
Illustrationen: Gerd Pircher

Sprecher:
Erzähler: Gordon Piedesack
Corax und Dassie: Marc Schülert
Tertia: Saskia Haisch

Fotos:
Station 2:
Tertiärwald von Aubenham: Horst Preibisch/Familie Holzner, Oberbergkirchen
Station 3:
Bunte Blätter: Locandy GmbH
Ginkobaum: matthiasboeckel, pixabay.com
Grube Holzner: Gemeinde Oberbergkirchen
Geologen: photochur, pixabay.com
Station 4:
Herbar: dzyanyi_igor, pixabay.com
Station 5:
Große Wand von Aubenham: Gemeinde Oberbergkirchen
Geologie Wand von Aubenham: Gemeinde Oberbergkirchen
Station 6:
Mississippi: artsylove, pixabay.com
Ziegelei Holzner: Gemeinde Oberbergkirchen
Station 7:
Tertiäre Nashörner: Uta Gregor & Heidemarie Thiele-Pfeiffer
Station 8:
Alpen: klausdie, pixabay.com
Zugspitzmassiv: olivervoigt, pixabay.com
Lorbeerbaum: Hans Braxmeier, pixabay.com
Station 9:
Nashornherde: coreyford, pixabay.com
Fossil Elsbeere: Gemeinde Oberbergkirchen

More Less

Image gallery

Look at the picture gallery to get some impressions:

Logs

Opinions by other players:

Abenteuer gespielt: Oberbergkirchen - Die Suche nach dem verschollenen Ur-Nashorn.
Sehr aufwendig gemacht mit vielen Informationen und hohem Lernanteil. Leider sind die Geschichten etwas langatmig und die Stationen zum Teil in Sichtweite zueinander. Das schmälert den Spaßfaktor erheblich. Der Weg ist gut machbar für alle die selbst zu Fuß unterwegs sind. Für Kinderwagen oder Rollstühle ist das Gelände nicht geeignet. (Waldweg, Treppen) Mit mehreren Personen ist ein Lautsprecher zu empfehlen, damit alle der Geschichte folgen können. Für meinen Geschmack sind die Augen zu viel auf dem Bildschirm. Die Interaktion mit der Natur und der Realen Welt beschränkt sich auf das Fotografieren zuvor gesuchter Bäume/Gegenstände.
Difficulty
Fun
  • Start 2.6.2023, 15:43:26
  • Game duration
  • Game state completed successfully
Abenteuer gespielt: Oberbergkirchen - Die Suche nach dem verschollenen Ur-Nashorn.
Difficulty
Fun
  • Start 2.6.2023, 15:37:27
  • Game duration
  • Game state incomplete
Abenteuer gespielt: Oberbergkirchen - Die Suche nach dem verschollenen Ur-Nashorn.
Difficulty
Fun
  • Start 5.7.2022, 11:48:25
  • Game duration
  • Game state completed successfully

Starting Point

This is how you get to the starting point of this quest:

Aus Richtung München:
A94 bis B12 in Heldenstein folgen, auf A94 Ausfahrt 17-Heldenstein nehmen
Bis Ringstraße in Oberbergkirchen fahren

Aus Richtung Passau:
A3 bis B12/B388 in Neuhaus am Inn folgen, auf A3 Ausfahrt 118-Pocking nehmen
B12 bis A94 in Kirchham folgen
Weiter auf A94
B12/E552 in Kirchdorf am Inn nehmen
E552 bis Mettenheim folgen, auf A94/E552 Ausfahrt 19-Mühldorf-West nehmen
Palmberg bis Ringstraße in Oberbergkirchen nehmen

Aus Richtung Salzburg:
B20 bis TS52 in Tittmoning, Deutschland nehmen
Schulgasse bis B299 in Garching an der Alz nehmen
B299 und A94 bis Mettenheim folgen, auf A94 Ausfahrt 19-Mühldorf-West nehmen
Palmberg bis Ringstraße in Oberbergkirchen nehmen

More Less
{{"Loading..."|i18n:"system_label_loading_pending"}}