Play
Start Locandy and use this QR code to begin the quest:
Then start the quest here
Start in Locandy appShow QR code
Start Locandy and use this QR code to begin the quest:
Characteristics
- Dauer
- 2 - 2,5 h
- Strecke
- 3 km
Location
- Country
- Austria
- Region
- Kärnten
- City
- Weissensee
Eine sinnliche Entdeckungsreise als abwechslungsreiches Hörspiel-Erlebnis zum Thema Farbenspiele am See
Wusstest du, dass Farben in der Natur eine wichtige Rolle spielen? Sie dienen zum Tarnen, Warnen, Wiedererkennen, Anlocken und Verführen. Diese vielfältigen Funktionen haben wir auf drei Themenwege aufgeteilt. Beim Seelehrpfad geht es ums Orientieren und Staunen, beim Fischlehrpfad ums Warnen und Tarnen und hier bei der Feuchtwiesenwanderung ums Locken und Wiedererkennen.
Setze alle deine Sinne ein, um die Farbenspiele am See wahr- und aufzunehmen. Verschiedene Aufgaben und Rätsel helfen dir dabei, diese bunte Welt bewusster und achtsamer zu erleben und ihre Rolle und Bedeutung fürs Leben zu vertiefen.
Begib dich auf eine einzigartige Erkundungsreise und werdet zu Naturfarbenforschenden, die dich mit dem stückchenweise Aufdecken eines verborgenen Naturjuwels belohnt.
Sammle grün-blau-schimmernde Farbpunkte und erlebe einen bunten und abwechslungsreichen Trail. Viel Spaß!
Impressum:
Auftraggeber: Amt der Kärntner Landesregierung
Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union
Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete
Inhaber der Quest: Locandy GmbH
Produktion und Umsetzung: Locandy GmbH
Spiel-Implementierung und Drehbuch: Thomas Strolz, Locandy GmbH
Tonaufnahmen und Sounddesign: Gigaphon, Peter Lerf
Bildmaterial:
Station 1:
Bienenkraut bzw. Wiesenkönigin – © Naturpark Weissensee, Rätselbild Landschaft, Luft-Landschaftsaufnahme – © Weissensee Tourismus, Klavier, Geige, Baumstamm mit Blätterdach – © unsplash, Trompete , bunte Blumenwiese– © pixabay
Station 2:
Klatschmohnblume, Lungenkraut, Wegwarte – © pixabay, Farbharmonien – © Cleanpng, Eule - © unsplash, Rätselbild Landschaft – © Weissensee Tourismus
Station 3:
Schautafel „Pflanzen zwischen Wasser und Land“ - © Naturpark Weissensee, bunter Notenschlüssel, Oranges Habichtskraut, Faulbaum, Vergissmeinnicht, Fieberklee, Schwertlilie, Odermenning, Sonnentau, Beifuß – © pixabay, Rätselbild Landschaft – © Weissensee Tourismus, Insekt, das auf einer Blume landet - © unsplash
Station 4:
Schautafel „Tierleben am See“ - © Naturpark Weissensee, Wiesensalbei, Beinwell, Wiesen-Bockskraut, echter Dost, Hornklee, Wilde Nelke, Johanniskraut – © pixabay, Wiesen-Flockenblume, Frauenschuh - Naturpark Weissensee, Natternkopf – © Weissensee Information, Rätselbild Landschaft – © Weissensee Tourismus
Station 5:
Harpfe und Aussicht von der Harpfe - © Weissensee Tourismus, Wilde Möhre, Waldvöglein – © Naturpark Dobratsch, Birke – © unsplash, Fliegenragwurz, Stiefmütterchen, Mehlprimel, Sumpfherzblatt, Herbstzeitlose, Libelle, Farbpalette – © pixabay, Rätselbild Landschaft – © Weissensee Tourismus
Sprecher*innen:
Susanne: Sara Wegner
Kurt: Marc Schülert
Starting Point
Anreise mit dem Auto
Osten:
Wien (427 km, ca. 4 3/4 Stunden) über A2 - Graz (238 km, ca. 2 3/4 Stunden) - Villach - Spittal/Drau - weiter über die Drautal (B100/E66) bis Greifenburg - Weissensee
Norden:
Salzburg (175 km, ca. 2 Stunden) - über A10 Tauernautobahn (Mautpflicht) - Autobahnabfahrt Spittal/Millstätter See - weiter über die B100/E66 bis Greifenburg - Weissensee
Westen:
Innsbruck ( 234 km, ca. 3 3/4 Stunden ) - über A12 bis Wörgl - St.Johann - Kitzbühel - Felbertauernstraße (mautpflichtig) - Lienz - Greifenburg - Weissensee
Süden:
Autostrada Udine A23/E55 (158 km, ca. 2 1/4 Stunden) - Tarvisio - Villach - Gailtalbundesstraße (B111) - Hermagor - B87 Weissensee
Anreise mit dem Zug
Osten:
Wien - Leoben - Klagenfurt - Villach - Spittal/Millstätter See - Greifenburg
Norden:
München - Salzburg - Spittal/Millstätter See - Greifenburg
Westen:
Innsbruck - Schwarzach/St. Veit - Spittal/Millstätter See - Greifenburg
Süden:
Udine - Tarvisio - Villach - Spittal/Millstätter See - Greifenburg